„Unser Bienenwald Sachsens“ setzt ein deutliches Zeichen für den Erhalt der Biodiversität und somit unser aller Zukunft. Die Sicherung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen sollte uns allen am Herzen liegen. Als Leuchtturmvorhaben unterstützen wir diese Umsetzung mit Berater Know-How und Tatendrang!
In Arbeitseinsätzen entstehen neue Pflanzabschnitte auf dem Areal der insektenfreundlichen Aufforstung. In weiteren Pflanz- und Pflegeeinsätzen wird der Bienenwald gemeinsam mit regionalen Partnerschulen weiterentwickelt. Die Vernetzung mit anderen wertvollen Naturschutz-Biotopen lässt einen komplexen Biotopverbund wachsen, der besonders wichtig für die Ausbreitung der Wildbienen sowie anderer Arten ist. Komplexe Nahrungsnetze werden gesichert und erweitert, das Ökosystem somit stabilisiert.
Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Besonders stolz sind wir über die Auszeichnung „Unseres Bienenwaldes Sachsens“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Dieser Titel wird nur besonders herausragenden Projekten mit Modellcharakter und direktem Bezug zur biologischen Vielfalt verliehen. Bienenwald und Erhalt der biologischen Vielfalt – das könnte damit nicht besser zusammenpassen!
Sie haben gevotet: Mit Ihrer Stimme ist „Unser Bienenwald Sachsens“ zum Projekt des Monats Mai 2020 der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewählt worden!
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!