Die Vorleseinitiative bei Kemper & Schlomski bündelt unser Engagement im Bereich Leseförderung und Umweltbildung.

Buchvorstellung

Ein bienenstarkes Buchprojekt …

… von Beginn an unterstützen wir das Modellvorhaben „Unser Bienenwald Sachsens“, packen selbst bei Pflanzeinsätzen neuer Lebensräume mit an und fördern Bildungsprojekte rund um den Wildbienenschutz und den Erhalt der Artenvielfalt.

Das Kinderbuch „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“ beschreibt naturnah und kindgerecht den Unterschied zwischen Wild- und Honigbiene und zeigt, wie deren Lebensräume aussehen.
Das Besondere daran: Die Geschichte spielt in unserem Bienenwald und hat somit einen realen Bezug.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit bei der Umsetzung des Buches unterstützt zu haben. Mit diesem informativen und liebevoll gestalteten Kinderbuch wollen wir die Lesekompetenz gepaart mit Umweltbildung fördern.

Holen Sie die kleine Wildbiene Wonka in Ihr Zuhause: Hier erhalten Sie weitere Infos!

Digitale Autoren­lesung

Bundes­weiter Vorlese­tag 2021

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021 las unser K&S-Team, darunter auch die Autorin, die Geschichte als digitale Lesung vor. Via Zoom lauschten die kleinen und großen Zuhörer den Abenteuern von Wonka …

Play Video about Wir stellen zum Vorlesetag 2021 das Kinderbuch Die kleine Wildbiene Wonka - Der Abenteuerflug im Bienenwald vor.

Digitales Vorlese­abenteuer

Die K&S-Vorlese­aktion mit Fritz-Holly

Mit der Geschichte von Fledermaus Fritz-Holly unterstützen wir im Rahmen unserer Initiative „Green Consulting“ die Umweltbildungs- und Naturschutzangebote am Landgut Kemper & Schlomski. Aus der Geschichte, die zu Beginn „nur“ ein Buch war, haben wir ein Vorlesevideo entwickelt. So bringen wir die Abenteuer digital in die Kinderzimmer. Sein Debüt feierte dieses kunterbunte, digitale Vorlesepaket beim Bundesweiten Vorlesetag 2020.

Unser Tipp: Weitere kreative Aktionen rund um Fledermaus Fritz-Holly gibt es hier!

Play Video about Das Vorlesevideo zeigt die Abenteuergeschichte der Fledermaus Fritz-Holly.

Bildungs­förderung

Unsere Vorlese­initiative

Unser Engagement im Bereich Vorlesen ist ein langfristiges Investment in die nächsten Generationen.
Als Unternehmensberatung erfahren wir in unserem täglichen Tun immer wieder, wie wichtig gute Bildung, Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und Empathie für jeden Einzelnen sind. Lesen fördert genau diese Entwicklung! Denn trotz der medialen Vielfalt ist das Lesen nach wie vor die Grundlage des Lernens und der Schlüssel zur Welt des Wissens und der Fantasie.

Seit 2017 sind wir Kooperationspartner im Netzwerk Vorlesen. Der bundesweite Vorlesetag ist ein dick markierter Termin im Kalender unserer Consultants. Immer am 3. Freitag im November sind wir in verschiedenen Dresdner Kitas zu Gast und entführen die Kleinsten in die Welt der Geschichten. Nachmachen empfohlen!

Lesen ist der Schlüssel für Bildung, und Bildung wiederum ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben.

– Bärbel Kemper –

Vorlesestunde zum Bundesweiten Vorlesetag 2022 mit Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, Bienenwald-Botschafterin Anna-Karina Kemper und Autorin Maria Kühn

Vorlesetag 2022

Bienenstarke Vorlesestunde

Der Bundesweite Vorlesetag 2022 wurde in diesem Jahr von einem besonderen Lesepaten begleitet: der Sächsische Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler las aus dem Buch „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“! Gemeinsam mit Bienenwald-Botschafterin Anna-Karina Kemper und Autorin Maria Kühn besuchten wir die KiTa  „Kinderkreis Natur Heimat und Gesundheit“ der Kinderarche Sachsen e. V. zu einer fantasievollen Lesestunde. Dabei lauschten die Kinder gespannt den Abenteuern der beiden Bienen-Freundinnen Wildbiene Wonka und Honigbiene Henriette. Dazu lernten sie das ein oder andere Wissenswerte zu deren Lebensraum kennen und welche Bedeutung der Bienenwald für den Erhalt der Artenvielfalt hat. Als Überraschung erhielt die Gruppe ein Lesepaket bestehend aus Buch, Bildern für das Lesetheater, Honig sowie Malvorlagen mit einem Kreativwettbewerb. Das Vorleseteam freut sich schon auf die Kunstwerke der Kinder!

Den ausführlichen Bericht zum Vorlesetag mit dem Sächsischen Landtagspräsidenten lesen Sie im Blogbeitrag vom Landgut Kemper & Schlomski!

Vorlesetag 2021

Digitale Autoren-Lesung

Zum Bundesweiten Vorlesetag 2021 nahmen wir kleine und große Zuschauer digital mit auf ein Leseabenteuer durch den Bienenwald bei unserem Kooperationspartner, dem Landgut Kemper & Schlomski. Gelesen wurde aus dem Buch „Die kleine Wildbiene Wonka – Der Abenteuerflug im Bienenwald“, einem fantasievollen Kinderbuch mit kindgerechter Wissensvermittlung. Eine Geschichte über die Freundschaft zwischen Wild- und Honigbiene, die nicht besser zum diesjährigen Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ hätte passen können.

Viele Zuschauer schalteten sich digital, per Zoom zu und lauschten der Geschichte aus dem Bienenwald – vorgelesen aus dem gemütlichen, roten Lesesessel … Hier erfahren Sie mehr zum Kinderbuch!

Wir stellen zum Vorlesetag 2021 das Kinderbuch Die kleine Wildbiene Wonka - Der Abenteuerflug im Bienenwald vor.
Im Rahmen der Initiative Green Consulting verschenkt K&S zum Welttag des Buches zwei voll gepackte Lesepakete zum Leseabenteuer Fritz-Holly

Welttag des Buches 2021

Wir schenken eine Geschichte

Unser Engagement für die Leseförderung ist ein wichtiger und wertvoller Teil der „Initiative Green Consulting“ bei K&S.

Vor Kindern vorzulesen, ist aktuell schwer möglich. Und doch möchten wir mit unserer Fledermaus-Geschichte die Kleinsten für Bücher, Abenteuer und Fantasie begeistern. Zwei voll bepackte Lesepakete wurden heute (coronakonform) an die 92. Grundschule in Dresden übergeben. Wir wünschen viel Spaß dabei.

Vorlesetag 2020

Ein digitales Vorlese­abenteuer

2020 haben wir den Vorlesetag neu gedacht, und zwar digital! Die kleine Fledermaus Fritz-Holly flatterte dafür direkt in jedes Kinderzimmer auf den Bildschirm und nahm die Kinder mit auf Abenteuerreise! Neben dem interaktiven Vorlesevideo wurde eine kreative Welt entwickelt, in der es Rätsel- und Bastelspaß zu entdecken gibt … Hier entlang!

Das Besondere: In einem Aktionszeitraum vom 20.11.2020 – 04.12.2020 haben alle kleinen und großen Leser das Fritz-Holly-Quiz gelöst. Für jede erfolgreiche Quiz-Teilnahme hat K&S an „Lesen für UNICEF“ gespendet!

Das Vorlesevideo zeigt die Abenteuergeschichte der Fledermaus Fritz-Holly.
Mit Vorlesetheater, Ausmalbilder und Lesezeichen nahmen wir Kinder zum Bundesweiten Vorlesetag 2019 mit der Fledermausgeschichte Fritz-Holly auf Lesereise.

Vorlese­tag 2019

… auf Abenteuer mit Fledermaus Fritz-Holly

Beim bundesweiten Vorlesetag 2019 waren wir wieder unterwegs in den Dresdener Kindertagesstätten. Die kleinen Zuhörer lauschten gespannt den Abenteuern der kleinen Fledermaus Fritz-Holly und ihrer Familie. Mit unserem Vorlesetheater im Gepäck war es nicht nur für die Ohren ein Genuss. Die von Kindern illustrierte Geschichte war durch die großen, bunten Motive im Vorlesetheater auch ein echter Hingucker. Natürlich gab es am Ende der Vorlese-Aktion auch noch eine kleine Überraschung für die Kinder. So erhielten sie ein Exemplar der Fledermausgeschichte sowie ein selbstgestaltetes Lesezeichen. Wir wünschen viel Freude beim Schmökern mit Mama und Papa auf der Couch!

Sommer­fest 2019

Die Ohren gespitzt – Fledermaus­geschichte im Vorlesezelt

Beim Sommerfest im Botanischen Garten in Dresden waren wir in diesem Jahr erstmals mit unserer interaktiven Fledermausgeschichte vertreten. Unser Azubi Jan entführte die kleinen Besucher auf eine spannende Reise durchs Leben der Fledermaus Fritz-Holly.

Die Kinder machten es sich im Vorlesezelt auf den gemütlichen Sitzgelegenheiten bequem, lauschten den Anekdoten der beiden Vorleser und verfolgten die spannenden Bilder unseres Erzähltheaters – „dem Fernseher ohne Stromkabel“. Die Geschichte, die Figur Fritz-Holly und deren Abenteuer wurden von Grundschulkindern erdacht und gestaltet. Viele „Höhen und Tiefen“ erlebt die kleine Fledermaus auf ihrer Reise. Aufgeregt, traurig oder überglücklich – die Kinder konnten während der Vorlesegeschichte durch kleine Gefühlskarten die Emotionen von Fritz-Holly bestimmen. Wer fleißig die Ohren spitzte, konnte sich zum Abschluss ein Exemplar unserer Vorlesegeschichte mit nach Hause nehmen.

Mit dem Vorlesetheater zeigten wir zum Sommerfest 2019 die Kinderzeichnungen zur Fledermausgeschichte Fritz-Holly und lasen vor.
2018 lasen wir zum Bundesweiten Vorlesetag erneut den Kinderbuchklassiker „Oh, wie schön ist Panama“ vor Kindergartenkindern vor

Vorlese­tag 2018

„Oh, wie schön ist Panama!“

Unsere K&S-Mitarbeiter nahmen auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlestag teil. Wir wollen damit hervorheben, wie wichtig das Vorlesen für die kindliche Entwicklung ist.

Auf Wunsch der Kitas haben wir erneut unsere geheimnisvolle Kiste, Buch und iPad gepackt und aus dem preisgekrönten Kinderbuch “Oh, wie schön ist Panama!” von Janosch vorgelesen. Mehr als 100 Kinder nahmen wir erneut mit auf die Reise des Tigers und des kleinen Bären.

Als Abschluss lüfteten wir noch den geheimen Inhalt unserer Panama-Kiste. Ausmalbild und Lesezeichen sollen an dieses kleine Leseerlebnis erinnern.

Vorlesetag 2017

Geschichten aus der Kiste

„Wie gut“, sagte der kleine Tiger, „wenn man einen Freund hat, der ein Floß bauen kann. Dann braucht man sich vor nichts zu fürchten.“ (Janosch)

In drei Dresdner Kitas war das Team von Kemper & Schlomski zu Gast, im Gepäck ein ganz wunderbares Buch: Die Geschichte vom kleinen Tiger und vom kleinen Bär, die sich auf die Suche nach dem Land ihrer Träume machen. 1979 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, begeistert „Oh, wie schön ist Panama“ junge und jung gebliebene Leser/Zuhörer seit vielen Jahren in gleichem Maße. Still sitzen bleiben mussten die Kita-Kinder dabei nicht, dafür aber umso besser zuhören: Auf den in der Mitte des Sitzkreises ausgebreiteten Bildkarten mit den unverwechselbaren Illustrationen des Autors, sollten die im Text auftretenden Tiere erkannt werden. Für die pfiffigen 3- bis 5-jährigen Dresdner Mädchen und Jungen ein Kinderspiel, wie sich zeigen sollte. Und weil Vorlesen mindestens genauso viel Spaß macht wie selbst lesen, sind wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei!

Mit Kinderbuch und Überraschungskiste lasen wir in Kindertagesstätten und Grundschulen zum Bundesweiten Vorlesetag 2017 vor.
Zum Sommerfest 2017 wurde zum Mal- und Schreibwettbewerb augerufen - Thema Umweltschutz und regionale Vielfalt

Sommer­fest 2017

Für die Umwelt begeistern

Das Sommerfest findet traditionell am letzten Sonntag im August (am letzten Ferienwochenende) statt. Viele Familien sind noch in den Ferien und in Urlaubsstimmung. Die Erinnerungen und Erlebnisse sind noch frisch – die Kinder haben viel zu erzählen und zu berichten. Im Vorlesezelt stellten wir eine selbst geschriebene Geschichte – einen kindgerechten Dialog zum Thema „Ferienspaß vor der eigenen Haustür – zwischen Mallorca-Urlaub und Zelten, Rad fahren und Wandern in der Sächsischen Schweiz“ vor. Damit versuchten wir, kindgerecht für Umweltschutz und die regionale Vielfalt zu sensibilisieren. Beim anschließenden Mal- und Schreibwettbewerb „Wie stelle ich mir meinen nächsten Urlaub vor?“ konnten die Kinder ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen auf Papier bringen. Zu Gewinnen gab es 5 Bücher-Pakete mit kleinen Überraschungen.

Bei weiteren Fragen und Interesse zu unserem Engagement rund um die Vorleseinitiative kontaktieren Sie gern Bärbel Kemper.

Ihre Ansprechpartnerin

Sie haben noch Fragen zu unserer Vorleseinitiative, zum „Netzwerk Vorlesen” oder
Sie möchten, dass wir beim nächsten Mal in Ihrer Dresdner Kita vorbei kommen?

Dann melden Sie sich bei:

Frau Bärbel Kemper
Telefon: +49 351 43759 – 510
E-Mail: lesen@kemper-schlomski.de