Der Nachtlauf in Dresden ist ein stimmungsvolles Laufevent mit rund 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Strecke führt entlang des romantisch beleuchteten Elbufers, vorbei an der Dresdner Altstadt, über das Käthe-Kollwitz-Ufer bis zum Blauen Wunder und zurück über die Elbbrücken – ein echtes Highlight in der Blauen Stunde.
Rückblickend hatten wir bei diesem Event schon jede Wetterlage – von Regengüssen bis zu tropischer Hitze. Dieses Jahr verlangten die hohen Temperaturen den Läuferinnen und Läufern einiges ab. Doch unsere erfahrenen Läufer wissen, wie man sich anpasst, dosiert und trotzdem mit Freude läuft. Thomas Schlomski erreichte als Finisher die Ziellinie und stellte dabei eine neue persönliche Bestzeit auf. Für einige war der Nachtlauf sogar eine Bootcamp-ähnliche Trainingseinheit für den anstehenden Berlin-Marathon im September im Rahmen der „World Marathon Majors“.
Was wir aus dem Lauf mitnehmen?
Ähnlich wie im Berateralltag heißt es: anpassungsfähig bleiben, neugierig sein, vorausschauend planen und mit Erfahrung zum Erfolg kommen. Ob auf der Strecke oder im Projekt – gemeinsam läuft’s einfach besser.